vETNH 1.0
Flugplatz Hohn bei Rendsburg
in Schleswig-Holstein/Deutschland
Addon-Scenery für den MS Flight
Simulator 2004
©2006 by
Stefan Deiters &
Andreas Schmidt
Installation & Einbindung
vETNH 1.0
enthält eine weitestgehend automatische Installation. Starten Sie
Setup_vETNH10.exe, indem Sie die Datei anklicken, und warten Sie einige
Sekunden auf die Ausführung. In der Regel können Sie alle weiteren Schritte mit
OK bestätigen, da das Hauptverzeichnis des Flugsimulators automatisch gefunden
wird.
Nach Abschluss der Installation müssen Sie die Scenery nur noch im FS2004
anmelden. Starten Sie dazu den FS2004 wie gewohnt und rufen Sie die
"Einstellungen" und darin wiederum die "Scenerybibliothek" auf. Klicken Sie dann
auf "Gebiet hinzufügen". Es öffnet sich ein Auswahlfenster. Klicken Sie hier auf
"Addon Scenery", dann auf "vETNH_1.0" und bestätigen Sie mit OK.
In der "Liste von Gebieten" ist nun ganz oben vETNH_1.0 vorhanden. Ggf. müssen
Sie noch in das davorstehende Auswahlfeld durch Klicken einen Haken setzen.
Nunmehr ist die Scenery angemeldet.
Folgen Sie dem Hinweis des FS2004, dass das Programm beendet und neu gestartet
werden muss. Beim nächsten Start des FS2004 ist vETNH 1.0 aktiv!
vETNH 1.0 enthält noch keinen Traffic! Dieser kann zusätzlich durch eines der
Traffic-Packs von virtual-etnh.de oder etnw.info installiert werden. Wer sich
ein wenig mit den Strukturen des FS2004 auskennt, wird dennoch eine
Traffic-Datei in der Scenery vorfinden. Nicht wundern, das hat schon seinen
Sinn. Stellen Sie bitte die Traffic-Dichte im FS2004 auf mind. 50% bzw. beachten
Sie die jeweiligen Hinweise zu den Traffic-Packs.
Deinstallation
vETNH 1.0
enthält eine Deinstallationsroutine, mit der Sie die Scenery jederzeit wieder
entfernen können. Starten Sie dazu das Uninstall-Programm im
Startmenü=>Programme=>vETNH_1.0.=>Uninstall vETNH_1.0. Alternativ können Sie auch den Weg über
Systemsteuerung=>Software wählen.
Aber im Ernst: Wollen Sie vETNH 1.0 wirklich entfernen?????