vETNH 1.0
Flugplatz Hohn bei Rendsburg in Schleswig-Holstein/Deutschland
Addon-Scenery für den MS Flight Simulator 2004
©2006 by Stefan Deiters & Andreas Schmidt

 
bekannte Probleme

Merkwürdige Rollmanöver bei aktiver RWY 8
In vETNH 1.0 sollten die Luftfahrzeuge weitestgehend vorbildgerecht rollen. Die entsprechenden Routing-Routinen des FS2004 können sich aber mit den Hohner Gegebenheiten nicht wirklich anfreunden, so dass es zu kuriostesten Rollmanövern kam, die absolut nichts mit der Wirklichkeit zu tun hatten. Dem wurde durch unkonventionelle und komplizierte Taxiway-Führungen abgeholfen. Das funktioniert allerdings nur so lange, wie die RWY 26 aktiv ist. Wenn das ATC die RWY 8 aktiviert, geht es wieder munter durcheinander. Aus diesem Grunde gibt es 2 Versionen von vETNH 1.0, die den verschiedenen Philosophien der Autoren Rechnung tragen. Eine mit aktivierter und eine mit deaktivierter RWY 8. Beachten Sie die Hinweise zu den Downloads auf unseren Servern.
Wir hoffen, mittelfristig eine Alternative entwickeln zu können. Dies bedarf jedoch einer völligen Erneuerung einer zentralen Datei und wird einige Zeit dauern.
 
Crash im Osten
Wenn 2 oder mehr Luftfahrzeuge gleichzeitig in den östlichen Taxiway-Knoten rollen, wird dies nicht von den Routing-Routinen des FS2004 erkannt, so dass die Maschinen ineinanderrollen. Insbesondere kommt dies bei Beginn einer Session vor, da dann auch Luftfahrzeuge an den Start gehen, deren vorgegebene Startzeit schon ein paar Minuten zurückliegt und es so zu Überschneidungen mit den pünktlich startenden Maschinen kommen kann. Wir haben versucht, den Effekt durch eine Auflockerung der Flugpläne zu minimieren. Da die Situationen aber mit jeder Minute unterschiedlich sind, sahen wir uns nicht in der Lage allen 1440 Minuten eines Tages gerecht zu werden.
Wir hoffen, auch dieses Problem mittelfristig mit einer Neuentwicklung des AFCADs abstellen zu können. Bis dahin wird man damit leben müssen und - wie wir meinen - auch sehr gut können.