vETNH 1.0
Flugplatz Hohn bei Rendsburg in Schleswig-Holstein/Deutschland
Addon-Scenery für den MS Flight Simulator 2004
©2006 by Stefan Deiters & Andreas Schmidt

 
Features von vETNH 1.0

vETNH 1.0 vermittelt im Gegensatz zur Original-Scenery des MS Flight-Simulators dem Nutzer einen relativ hohen Wiedererkennungswert. Er wird den Platz fast so vorfinden, wie er ihn an Tagen der offenen Tür, bei einem Praktikum, als Flugpassagier, als Handwerker oder sonstwie kennengelernt hat. Eine 100%ige Wiedergabe des Platzes in allen Details ist nicht möglich (und auch nicht unbedingt gewollt).
In die Scenery integriert sind einige Features, die über die bloße Darstellung von Objekten hinausgehen. Diese sollten im Folgenden beschrieben werden.
 
Realistischer Traffic!
vETNH 1.0 ist für einen vorbildgerecht rollenden Verkehr konzipiert. Spezielle Traffic-Pakete mit platztypischen Luftfahrzeug-Baumustern und interessanten Flugplänen stehen auf unseren Servern zum einfachen Einbau bereit und werden ggf. noch ergänzt. In der Basic-Version haben wir auf die Integration eines Traffic-Packs verzichtet, weil Traffic auch Rechenleistung fordert. Wer aber mit seinem Rechner noch ein bisschen "Luft nach oben" hat, dem sei angeraten, sich eines der Traffic-Packs von unseren Servern zu installieren. Das bringt Leben in die Scenery.
Mit Traffic wird man in vETNH Teil eines operativen Flugbetriebs. Man kann die Luftfahrzeuge nicht nur bei ihrem Treiben beobachten, sondern auch ihren Funkverkehr mithören und sie sogar auf ihrem Weg zum Zielflugplatz und zurück verfolgen. Suchen Sie sich anhand der Beschreibungen ein Traffic-Pack auf virtual-etnh.de oder etnw.info aus, das Ihren Vorstellungen entspricht.
Vielleicht nehmen Sie sich auch die Zeit, einfach mal ein Viertelstündchen bei 4facher Simualtionsrate dem Treiben zuzuschauen und sich dabei für das eigene Rollen etwas abzugucken.